© 2024
Araga wächst weiter. Dafür arbeite ich momentan an einer Webseite, die die Komplexität der Welt wiederspiegeln soll - mit tatkräftiger Unterstützung von Markus. Sobald die Araga-Webseite hochgeladen ist, werden alle Verlinkungen neu eingestellt. Die neue Webseite wird eng mit der Autorenwebseite verwoben sein, sie sollen sich gegenseitig ergänzen. Auch ist es als eine Erweiterung zu den Büchern geplant, soll weitere kleine Geschichten beinhalten und einiges zum Entdecken bieten. Hinter jedem Symbol wird eine weitere Tür warten, die dich in neue Geheimnisse einweiht, denn das macht Araga aus! Du kannst auf der Webseite mehr über die Ursprungsgeschichte von Araga erfahren, Hintergründe über die Figuren, Interessantes zu den Völkern, deren Sprachen, Glauben, Mythen und Legenden. Natürlich werden auch die Buchcharaktere noch einmal näher beleuchtet. Ein umfassendes Glossar ist geplant, woraus ich am liebsten ein Araga-Wiki erstellen würde (wobei das aktuell noch den technischen Rahmen dessen sprengt, was ich leisten kann). Dennoch sollst du die Möglichkeiten haben, die Seite mitzugestalten, Kleinigkeiten zu gewinnen und Zugriff auf weitere Bereiche zu erhalten. Durch dein Mitwirken kannst du unter anderem Kurzgeschichten über Beatitudo freischalten. Neugierig, wer Beatidudo ist? Dann schreib mir einfach an Autor@NiklasWingender.de Doch das ist immer noch nicht alles. Araga ist eine magische Welt. Aber was bedeutet Magie eigentlich? Du kannst auf der Araga-Webseite mehr über die Magie herausfinden und mit etwas Übungen lernen selbst die Magie zu lenken, wenn du eine Veranlagung dazu hast! Da ich gerade viel ankündige, diese Arbeit aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird - denn es ist viel geplant und ich bin nicht gerade dafür bekannt ein Tech-Nik zu sein, der intuitiv alle Möglichkeiten einer Webseite erkennt und anwendet, gibt es hier schon eine Kleinigkeit vorab. Ein kleiner Vorgeschmack mit der Entstehungsgeschichte von Araga in Kurzform: Die Geschichte von Araga begann vor vielen tausend Zyklen, als Götter und Riesen noch über die Landen wanderten, Zeit keine Bedeutung hatte und die Welt roh und voll ungebundener Magie war. Die Kräfte, die wirkten, formten das Land, die Berge, die Täler, Flüsse und Meere. Manch Wundervolles und auch Schauriges entstand, das die Welt heute noch heimsucht. Die ersten Völker entstanden und der Platz wurde knapp. Darum beschloss der weise Rat der ältesten Riesen, sich in einem unvorstellbaren magischen Akt Bäume zu verwandeln. Doch der Beschluss war nicht einstimmig, denn einer der Dreizehn stellte sich gegen das Vorhaben. Der Konflikt drohte die Welt zu zerreißen und hallt bis heute nach. Die neue Zeitrechnung begann mit einem Baum, doch heute erinnert sich kaum jemand an diese Geschichte. In den Schatten des Verborgenen tobt weiterhin ein Machtkampf um die Vorherrschaft von Araga. Lange konnten die Baumflüsterer aus dem Orden der Silva Fort den Frieden wahren, indem sie dem Rat der Bäume lauschten. Doch sie sterben aus …
Das Universum
Dies ist die Startseite von der Autorenseite von Niklas J. Wingender